Gruppenplan
für den Schichtbetrieb ab 12. bzw. 19. April 2021. Bitte hier klicken
für den Schichtbetrieb ab 12. bzw. 19. April 2021. Bitte hier klicken
Vom 2. – 4. März fand der 35. niederösterreichweite Fremdsprachenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler statt – dieses Mal allerdings nicht in St. Pölten, wie in den Jahren zuvor: Aufgrund der besonderen Gegebenheiten des heurigen Schuljahres wurde der Bewerb dezentral an den einzelnen Schulen zur selben Zeit abgehalten Die Aufgabenstellungen wurden gemäß der Ausschreibung am Morgen des Wettbewerbstages an die teilnehmenden Schulen an eine im Vorfeld bekanntgegebene Kontaktperson übermittelt, ausgedruckt und an die Kandidaten verteilt. Diese hatten dann in den klassischen Sprachen 100 Minuten Zeit, um einen lateinischen bzw. griechischen Originaltext zu übersetzen und zu interpretieren. Nach dem Ende der Klausur wurden die Arbeiten eingescannt und zur Bewertung an die Jury geschickt.
Trotz Schichtbetriebs liefen zahlreiche Faschingsnärrinnen und -narren durch das Gymnasium. Krapfen versüßten den Kindern den Schultag, der Lehrkörper hielt als Ärztepersonal das Virus in Schach. Leider musste heuer auf eine Kostümprämierung im Turnsaal verzichtet werden. Alternativ dazu konnten die Schülerinnen und Schüler heuer Fotos in Verkleidung und Pose an die Schülervertretung schicken, die besten Einsendungen wurden in diversen Kategorien prämiert.
Wir gratulieren in der Kategorie
Auch dieses Jahr fand die Olympiade der Philosophie statt.
Sämtliche Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, sowie einige Freiwillige der 7. Klassen nahmen zunächst an der schulinternen Ausscheidung teil. Es standen 4 philosophische Zitate zur Auswahl, wobei man sich für eines entscheiden und darüber ein Essay schreiben sollte. Fand der Wettbewerb letztes Jahr noch im PC-Raum statt, arbeiteten die SchülerInnen dieses Jahr zu Hause an ihren PCs, wo sie dennoch, anonymisiert über Eduvidual, ihre Texte hochluden und tolle Essays produzierten.
Welche Gruppe ist an welchem Tag in der Schule?
es gibt einen Jausenverkauf, bitte vor oder nach der 1. Stunde im Sekretariat bestellen und bezahlen.
Auch Mittagessen gibt es wieder. Bitte dieses bis Freitag der Vorwoche im Sekretariat bestellen - in Ausnahmefällen geht es auch noch am Montag bis zum Beginn der 2. Stunde. Bezahlt wird das Mittagessen bis Ostern direkt in der Küche (5,- €).
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Faschingsnärrinnen und Narren!
Da die heurige Kostümprämierung leider nicht wie gewohnt im Turnsaal stattfinden kann, wir aber gerne eure kreativen Verkleidungen sehen möchten, gibt es die Möglichkeit, dass ihr montags und dienstags auch von zuhause aus eure originellen Faschingskostüme virtuell herzeigen könnt!
Schickt dafür einfach ein Foto in Verkleidung und Pose an die E-Mail-Adresse der Schülervertretung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit eurer Einsendung erklärt ihr euch damit einverstanden, dass dieses Foto auf unserer Schulhomepage veröffentlicht werden kann!
Die besten Verkleidungen werden prämiert und erhalten eine süße Überraschung! Wir freuen uns auf viele lustige Einsendungen!